Archiv der Kategorie: Uncategorized

Die Weinmesse steht vor der Tür

Vom 21. bis 23. April 2017 findet bereits zum dritten Mal im stilvollen Ambiente des Stadttheater Olten die Weinmesse Mittelland statt.

Zwanzig Winzer, Weinhändler und Weinimporteure präsentieren während drei Tagen ihre besten Tropfen. Über 400 verschiedene Weine aus über 18 Ländern können verkostet werden, die beste Gelegenheit also um sich zu informieren, neues zu entdecken oder gleich zu bestellen um den eigenen Weinvorrat aufzufüllen. Diverse Nebenausteller präsentieren zudem noch diverse Produkte, von Käse bis zu Grappa u.s.w. – halt alles rund um den Wein und dem Genuss.

Die publikumsoffene Weinmesse richtet sich nicht nur an Fachpersonal sondern auch an Weinliebhaber, Geniesser und jene die es werden möchten. Die Messe hat ist wie folgt geöffnet: Freitag und Samstag 15 Uhr bis 21 Uhr und am Sonntag von 13 Uhr bis 18 Uhr. Eintritt 10 CHF / Zutritt ab 18 Jahren.

Am Samstag nach Messeschluss findet im Gewölbekeller Abbasso Olten ab 21 Uhr, die offizielle Messe Afterparty „Wein & Dance“ statt.

Die Aussteller und die Messeleitung freuen sich auf Ihren Besuch. Weitere Infos finden Sie unter weinmesse-mittelland.ch

Im Blind Tasting ausgezeichnet

40 Aussteller Weine, welche an der Weinmesse 2016 präsent sind, wurden vorgängig von der diesjährigen Jury: Sommelier Gabor Mezöfi und Yves-Pierre Di Lenardo, Spitzenkoch Arno Sgier und die Weinkennerin Sonja Wilhelm bewertet und ausgezeichnet.
(zum vergrößern anklicken)

WMM-2016-Blind-Tasting

 

Weinfreunde aufgepasst!

Nach der gelungenen Erstausgabe der Weinmesse Mittelland findet nun vom 15. bis 17. April 2016 im stilvollen Ambiente des Stadttheater Olten die zweite Ausgabe statt.
Zahlreiche Winzer, Weinhändler und Weinimporteure präsentieren während drei Tagen ihre besten Tropfen. Über 200 verschiedene Weine aus über 13 Ländern können verkostet werden, die beste Gelegenheit also um sich zu informieren, neues zu entdecken oder gleich zu bestellen um den eigenen Weinvorrat aufzufüllen. Diverse Aussteller und Nebenausteller präsentieren zudem noch diverse Produkte rund um den Wein und dem Genuss.

Die publikumsoffene Weinmesse richtet sich nicht nur an Fachpersonal sondern auch an Weinliebhaber, Geniesser und jene die es werden möchten. Die zwei Sommeliers Gabor Mezöfi der Traube-Sommelier und der Rockin’ Sommelier Yves-Pierre Di Lenardo, welche als Messe Sommeliers gewonnen werden konnten, führen im Vorfeld ein Blind-Tasting durch und zeichnen die besten Weine an der Messe aus. Zudem stehen Sie und weiter Sommeliers an diversen Ausstellungszeiten den Besuchern mit ihrem grossen Fachwissen zur Verfügung.

Die Messe hat an der diesjährigen Ausgabe wie folgt geöffnet: Freitag und Samstag 15 Uhr bis 21 Uhr und am Sonntag von 13 Uhr bis 18 Uhr. Auch dieses Jahr ist der Eintritt zur Messe kostenlos. Zudem findet am Freitag nach Messeschluss findet im Gewölbekeller Abbasso Olten (ehemaliges Caveau du Sommelier) ab 21 Uhr, die offizielle Messe Afterparty „Wein & Dance“ statt.

Die Messe Sommeliers

sommelier-armando-pipitone

Armando Pipitone

Armando Pipitone ist 1995 als eidg. dipl. Servicefachangestellter und dipl. Sommelier Professionell in der Gastronomie tätig. Seit dem Jahr 2000 befasst er sich intensiv mit dem Thema Käse und Wein und wurde im 2006 als „Sommelier des Jahres“ ausgezeichnet. Sein Wissen trägt er ausserdem mit zahlreichen Referaten und Sensorikkurse nach aussen. Zudem ist er Vicepräsident des Schweizer Sommelier Verband ASSP & ASI und Prüfungsexperte an der Sommelierfachschule u.s.w. Er betreibt einen Blog sowie das Restaurant Caveau du Sommelier 

 

sommelier-Gabor-Mezöfi

Gabor Mezöfi

Gabor Mezöfi ist Diplom-Sommelier Professionell  SFS/ASSP. Der gebürtige Ungare arbeitet als Sommelier im Restaurant Traube in Trimbach (SO) bei Arno Sgier. Seine  Weinkarte umfasst über 1000 Weine, er ist lobend im Gault/Millau 2012 mit 17 Punkten erwähnt und mehrfach mit Awards ausgezeichnet.

 

sommelier-Yves-Pierre-Di-Lenardo

Yves-Pierre di Leonardo

Yves-Pierre di Leonardo, diesen Namen muss man sich merken. Er sieht zwar aus wie die junge, gesunde Version von Guns’n’Roses-Gitarrist Slash. Doch statt auf der Bühne rockt der 25-Jährige Restaurateur, Chefkoch und Dipl. Sommelier Professione lieber die Schweizer Gastroszene.

Yves-Pierre di Leonardo  ist ein bemerkenswerter Jungsommelier, der die Weinleidenschaft im Herzen trägt. Der Titel rockin’ Sommelier passt zu ihm wie der Korkzapfen in die Flasche.